Ermenfried

Ermenfried
Variante von → Irmfried (Bedeutungszusammensetzung aus: »groß« und »Friede«).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irmin — Infobox Given Name Revised name = Irmin imagesize= caption= pronunciation= gender = meaning = region = origin = related names = footnotes = Irmin may be *Old Saxon irmin strong, whole , maybe also strong, tall, exalted (Old High German ermen ,… …   Wikipedia

  • Erenfried I — of Maasgau, count of Bliesgau, Keldachgau and Bonngau and count of Charmois (fl. 866 904). He married Adelgunde of Burgundy (860 – 902), a daughter of Konrad II Le Jeune Margrave of Burgundy, Count of Auxerre, and Judith de Frioul. They left… …   Wikipedia

  • Amalaberge — Amalberga ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Andere Namensformen 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Heilige …   Deutsch Wikipedia

  • Amalberga — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Andere Namensformen 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträgerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Amelberga — Amalberga ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Andere Namensformen 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Heilige …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Verdun — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Verdun Name von bis Sanctinus um 346 Maurus vielleicht 356 383 Salvinus  ? vielleicht 420 Arator um 440 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Verdun — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Verdun Name von bis Sanctinus um 346 Maurus vielleicht 356 383 Salvinus  ? vielleicht 420 Arator um 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Prochaska — (eingedeutscht aus tschechisch Procházka) ist der Familienname folgender Personen: Andreas Prochaska (* 1964), österreichischer Regisseur Edwin Prochaska (* 1950), österreichischer Kabarettist und Musikmanager Eleonore Prochaska (1785–1813),… …   Deutsch Wikipedia

  • Ezzonides — Les Ezzonides (ou Ezzonen) étaient une dynastie de Lotharingie datant du IXe siècle. Au faîte de leur puissance au XIe siècle par leur alliance avec la dynastie ottonienne des empereurs du Saint Empire, ils dominèrent la région du Rhin… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”